Über uns
Open Borders Caravan Bern (OBCB) ist ein Verein von jungen Erwachsenen aus der Region Bern, die bereit sind, ehrenamtlich ihre Zeit und Energie zur Verfügung zu stellen, um flüchtende Menschen an den Grenzen Europas und innerhalb Europas zu unterstützen.
Durch Krieg und Konflikte spitzt sich die humanitäre Krise auf den Fluchtrouten zu. Die Abschottung Europas hält kaum jemanden von der Flucht ab, sondern führt zu mehr Not, Repressionen, Angst und Tod. Dagegen wollen wir von Open Borders Caravan Bern ein Zeichen setzen. Ein Zeichen der praktischen Solidarität. Wir sind der Meinung, dass die Entscheidung eines jeden Menschen, sein Land auf der Suche nach Sicherheit zu verlassen, respektiert und unterstützt werden sollte. Für eine gefahrlose Umsetzung dieser Entscheidung müssen sichere Strukturen und eine menschenwürdige Versorgung auf dem Fluchtweg gewährleistet sein. Sagen wir der "Wegschaupolitik" von Europa den Kampf an. Wir warten nicht bis die Politik oder die betreffenden Behörden endlich handeln, wir werden selbst aktiv. Gemeinsam unterstützen wir die Geflüchteten vor Ort mit dem was sie benötigen. Zum Beispiel mit dem Verteilen von Zelten und warmen Kleidern. Wir bieten praktische Unterstützung dort, wo die staatlichen Strukturen versagen. Neben der direkten Unterstützung vor Ort ist es uns wichtig, in der Schweiz über die tatsächlichen Zustände an den Hotspots zu informieren. Durch unsere Einsätze vor Ort haben wir die Möglichkeit, unmittelbare Eindrücke und Erkenntnisse weiterzugeben und kritisch Stellung zu nehmen. Wir haben uns aus der Bewegung "Open Borders Caravan" gebildet. Nach einer Diskussionsrunde mit Helfenden aus ganz Europa und einem Einsatz auf der Balkanroute in Slowenien wurde uns klar, dass mehr getan werden muss. Seit 2015 betreibt Open Borders Caravan Bern zivilgesellschaftliches Engagement im Flüchtlingsbereich. Niemand wird entlohnt und die gesamten Spenden fliessen direkt an unsere Projekte vor Ort. Wir nehmen jederzeit gerne neue Freiwillige auf, die unsere Ansichten teilen. Wir schliessen uns mit Gleichgesinnten zusammen, um so unsere Hilfe optimieren zu können. Unsere Unterstützung gilt Projekten, welche unsere Einstellungen und Ziele teilen. Wir fordern ...dass die EU-Aussengrenzen sowie die Grenzen innerhalb der Europäischen Gemeinschaft geöffnet werden und somit für die Flüchtenden passierbar sind und die "Festung Europa" aufgegeben wird. ...dass den Flüchtenden eine legale und sichere Möglichkeit der Einreise geboten wird. Auch die Praxis des Botschaftsasyls soll wieder aufgenommen werden. Leben wir aktiv die Solidarität! |